Wichtiger Hinweis!

Wir bieten die Schulungen zur alternativen bedarfsorientierten Betreuung als Kooperationsaprtner der BGW weiterhin ausschließlich als Webinar an.
Die Webinar-Inhalte entsprechen inhaltlich denen der Präsenztermine.
.
Die Kosten für das Webinar betragen: €299 zzgl. Mwst..
Sollten Sie an einem dieser Webinar-Termine interessiert sein, können Sie sich direkt anmelden oder bei Fragen nehmen Sie bitte telefonisch (0511 / 122 888 44) oder per email: info@arbeitsmedizin-schaefer.de mit uns Kontakt auf. Wir verwenden für die Webseminare ZOOM. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie einen PC, Laptop oder Tablet mit Kamera und Mikrofon haben. Bitte installieren sie vor der Schulung die Software. Diese können Sie kostenfrei herunterladen: www.zoom.us

BGW-Unternehmerschulung

Eigeninitiative mit Unterstützung von Experten


Die alternative betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung

Beim Arbeits- und Gesundheitsschutz erhält jeder Arbeitgeber Unterstützung vom Betriebsarzt und/oder von der Fachkraft für Arbeitssicherheit, die er nach dem Arbeitssicherheitsgesetz für seinen Betrieb verpflichten muss.

 

Dazu gibt es verschiedene Betreuungsformen. In der Unfallverhütungsvorschrift DGUV Vorschrift 2 werden diese unterschiedlichen Betreuungsformen dargestellt.

 

Hier gehen wir speziell auf die sogenannte alternative bedarsorientierte Betreuung der BGW ein. Dieses Betreuungsmodell ist geeignet für BGW-Unternehmen bis 50 Mitarbeiter, die sich selbst um die Organisation des Arbeits- und Gesundheitsschutzes kümmern möchten. Das Ziel ist den Arbeitsschutz selbständig und eigenverantwortlich (falls erforderlich temporär mit der Hilfe externer Experten) umzusetzen.

 

  • So vermittelt ihnen die dazugehörige Schulung grundlegende Kenntnisse für dieses Aufgabenfeld, sie gibt einen Überblick über die rechtliche Lage und zeigt an Beispielen aus der  Praxis, wie sich die hohen Belastungen in der Pflege effektiv verringern lassen.
  •  Das Know-how in Sachen Arbeits- und Gesundheitsschutz, das der Unternehmer in der Schulung erwirbt, hilft ihm, den Betreuungsbedarf seines Betriebs durch den Betriebsarzt oder  die Fachkraft für Arbeitssicherheit einzuschätzen und deren Dienstleistungen bedarfsgerecht einzukaufen.
  •  Starre Stundenvorgaben für die externen Arbeitsschutzexperten fallen weg, stattdessen gibt es ein maßgeschneidertes Beratungskonzept.
  •  Der Unternehmer erhält benutzerfreundliche, kompakte Informations- und Arbeitsmaterialien.
  •  Die Arbeitsschutzdokumentation lässt sich für das vom Gesetzgeber geforderte Qualitätsmanagementsystem nutzen.

QUELLE: BGW




BGW-UNTERNEHMERSCHULUNG

Wir vergeben jetzt auch Fortbildungspunkte:

Für unsere Schulungen können Sie bei der Zahnärztekammer Niedersachsen und bei der Ärztekammer Niedersachsen Fortbildungspunkte von uns erhalten. 

 

Bis zu 7 Fortbildungspunkte werden Ihnen für die Schulung der alternativen bedarfsorientierten Betreuung bei uns anerkannt.

Weitere Branchen sind in der Vorbereitung.

 

Als Kooperationspartner der BGW kann ich Ihnen ein umfassendes Servicepaket anbieten.

 

Dieses beinhaltet Schulungen im Rahmen der bedarfsorientierten Betreuung für unter anderem folgende Branchen durch Fachärzte für Arbeitsmedizin und / oder Sicherheitsfachkräfte:

  • Humanmedizin
  • Zahnmedizin
  • Pharmazie
  • Pflege
  • Bildung
  • Beauty und Wellness
  • Therapeutische Praxen
  • Kinderbetreuung
  • Friseurhandwerk
  • Beratung und Betreuung

Bei den angebotenen Schulungen handelt es sich um Schulungen in Kleingruppen mit max. 8-12 Teilnehmern. Durch diese kleine Gruppengröße sind Intensivschulungen möglich. Somit kann den Teilnehmern ein  weitaus besserer Einblick in die komplexe Thematik des Arbeitsschutzes ermöglicht werden als es Gruppen mit bis zu 25 Teilnehmer je erlauben würden. Ihre Referenten sind ausgewiesene Experten mit langjähriger Erfahrung im Arbeitsschutz. Wir vermitteln Informationen und Wissen aus der Praxis für die Praxis.

 

Im Preis für die Schulung ist bereits eine telefonische Beratung durch Sicherheitsfachkraft und Betriebsarzt von je 30 Minuten enthalten. Auf Wunsch und gesonderte Beauftragung kann die sicherheitstechnische und arbeitsmedizinische Betreuung Ihres Unternehmens durch Arbeitsmedizin-Schäfer als Kooperationspartner der BGW organisiert werden!

 

 

Schulungen können auf Wunsch auch an anderen Orten und zu anderen Zeiten durchgeführt werden.  Im gesamten Jahr 2020 bieten wir die Schulungen auch als Webinar an.
Sollten Sie daran interessiert sein, sprechen Sie bitte mein Team und mich an.